19./20.06.2023 (Bonn)
In dieser Fortbildung erhalten Sie Grundwissen und Handlungskompetenzen im Erkennen und im Umgang mit Dynamiken des Psychotraumas im beruflichen Kontext der Arbeit in pädagogischen Einrichtungen. Die Notwendigkeit im traumasensiblem Umgang mit betroffenen Kindenr, Jugendlichen und erwachsenen Menschen rückt zunehmend in den Focus der pädagogischen und sozialen Aufgabenbereiche.
Viele Themen begegnen uns in dieser kompakten und sehr bereichernden Veranstaltung:
- Was ist ein Trauma und wie entsteht es?
- Was ist kein Trauma?
- Was kann ich tun, wenn ich mit traumatierten Menschen zu tun habe?
- Neurobiologie des Traumas
- Verlaufsmodell psychischer Traumatisierung
- (Wie) kann ich Re-Traumatisierung verhindern?
- Risiko- und Schutzfaktoren
- Resilienz
- Trauma im Helfersystem
- und vieles mehr...